Aktuelles
Wir suchen Dich!
Für unser neues Konzertprogramm, das seine Uraufführung im April 2024 in der Stadthalle Betzdorf feiert, vergeben wir momentan 2-4 Plätze an neue Sänger*innen!
Gesucht:
– 2-3 Tenöre
– 1-2 Sopräne
Voraussetzungen: Erfahrungen im mehrstimmigen Gesang, sicherer Umgang mit der eigenen Singstimme
Bitte melde dich unter info@haste-toene.com und vereinbare deinen Schnuppertermin!
SAVE THE DATE
2024 ist es wieder soweit: Wir starten mit einem neuen Konzertprogramm und einem neuen Motto durch.
Markiere dir bereits jetzt den Termin für unser Stadthallenkonzert im Kalender.
19. / 20. April 2024, jeweils ab 19:30 Uhr
Der Ticketvorverkauf startet bald, schau gerne wieder vorbei.
Über den Chor
Haste Töne – 30 Jahre Töne mit Herz: Unter diesem Leitbild ist der christliche Chor aus dem nördlichen Rheinland- Pfalz nun schon 30 Jahre in der Region, wie auch in ganz Deutschland unterwegs. Moderne Gospels, Lobpreis-, wie auch Anbetungslieder, aber auch bekanntes Liedgut aus dem Pop-Bereich bilden dabei die zentralen Inhalte der musikalischen Interpretationen. Durch den Gesang von über 30 Sängerinnen und Sängern, Solisten sowie einer vielseitigen Band werden die Lieder den gegebenen Anlässen nach ausdrucksstark in Szene gesetzt und dabei sowohl auf großen Bühnen als auch in festlichen Gottesdiensten präsentiert in der Besetzung von Sopran, Alt, Tenor und Bass wird dabei gleich in mehrstimmigen Stücken der Glaube mit Hilfe der Gospelmusik verkündet und gelebt.
Nachdem der Chor HASTE TÖNE 1986 als kleine Gruppierung seine Geschichte begann, kann er nun bereits Erfahrungen aus 30 Jahren Chorgeschichte aufweisen. Unter der Leitung von Markus Neuroth nutzen die Mitglieder nicht nur die wöchentliche Probe, um an ihrem Gesang zu arbeiten, sondern verbreiten ihn und die darin enthaltene Nachricht in ganz Deutschland. Mit großer Begeisterung verzeichnet der Chor somit neben großen Konzerten in der heimischen Region ebenfalls Erfolge bei Gospelkirchentagen in ganz Deutschland. wer damit noch nicht genug von dem Gospel- und Worshipchor hat, kann sich ausgewählte Lieder aus den letzten Jahren auf bisher fünf erschienenen CDs anhören.